Nach erfolgreicher Support-Tour mit Milky Chance durch Europa und Headline-Tour durch Deutschland melden sich KAFKA TAMURA mit einem Remix ihrer ersten Single zurück.
Milky Chance – Homecoming
Nach Welttournee geben Milky Chance dieses Jahr langersehntes Konzert in der Kasseler Heimat.

© Carsten Wilde
Nachdem die Kasseler Jungs von Milky Chance in den vergangenen zwei Jahren national als auch international große Erfolge mit ihrer Musik verbuchen konnten und auf großer Tour durch die USA, Europa, Australien und Neuseeland waren, kommen sie diesen Sommer endlich in ihre Heimat zurück. Die Band, die durch ihre Hits „Stolen Dance“, „Down by the River“ und „Flashed Junk Mind“ bekannt geworden sind, spielen am 14. August 2015 in der Stadthalle/Kongress Palais Kassel ihr letztes Deutschlandkonzert bevor sie sich eine kleine kreative Auszeit nehmen, um ein neues Album zu produzieren.
Milky Chance beim „Music Discovery Project 2015
Das Kasseler Pop-Folk-Duo war Gast beim hr-Sinfonieorchester.
Unsere Jungs von Milky Chance waren die Special Guests beim diesjährigen „Music Discovery Project“ des hr-Sinfonierochesters . Ganz unter dem Motto „Classic meets Pop“, entstand dabei was ganz Einmaliges.
Seit neun Jahren begeistert das „Music Discovery Project“ des hr-Sinfonieorchesters ein Publikum, das außergewöhnliche musikalische Erlebnisse sucht. Ob gefeierte DJs oder erfolgreiche Pop-und Elektro-Künstler – aus allen musikalischen Welten sind jedes Jahr neue Musiker beim „Musik Discovery Project“ zu Gast und setzen sich mit ausdrucksstarken klassischen Werken auseinander. Gemeinsam mit dem hr-Sinfonieorchester präsentieren und verschmelzen sie verschiedene musikalische Stile und kreieren einen neuen Sound.
James Hersey feiert Videopremiere
James Hersey’s Single What I’ve Done kommt am 13. Februar. Sein Video feierte aber schon gestern über Tape.tv und den Musikexpress Videopremiere!
James Hersey und Lichtdicht Records schaffen Klarheit
Nachdem das Releasedatum seines Debütalbums „Clarity“ und die dazugehörige Tour im Herbst 2014 auf unbekannte Zeit verschoben wurden, offenbart James Hersey nun gemeinsam mit Lichtdicht Records neue Daten sowie News und steht mit seiner neuen Single in den Startlöchern.

v.l.n.r.: Dorothea Szota (Projektmanagement Lichtdicht Records), Tobias Herder (Management/A&R Lichtdicht Records, James Hersey (Künstler), Biko Ojumah (Produktion Lichtdicht Records), Christian Binar (Buchhaltung Lichtdicht Records), Moritz Buchmann (Produktion Lichtdicht Records)
Dass James Hersey bei Lichtdicht Records unter Vertrag ist, ist sicherlich kein Geheimnis mehr. Der Debütalbumrelease des Newcomers sowie der Tourauftakt allerdings schon. Nun schaffen der Künstler und sein Label Klarheit.
Lichtdicht Records bekommt musikalischen Zuwachs durch Indie-Newcomer-Trio Kafka Tamura
Nach Milky Chance signed Lichtdicht Records britisch-deutsche Newcomer Band Kafka Tamura und plant Debütalbum-Release.

Obere Reihe v.l.n.r.: Moritz Buchmann (Produktion/Lichtdicht Records); Hannah Neumann (Assistenz/ Lichtdicht Records), Bahar Tozman (Management/BTM Management), Tobias Herder (Management, A&R/Lichtdicht Records), Philipp Herder (Lichtdicht Booking), Christian Binar (Buchhaltung/Lichtdicht Records), Dorothea Szota (Projektmanagement/Lichtdicht Records)
Untere Reihe v.l.: Patrick Bongers (Kafka Tamura), Emma Dawkins (Kafka Tamura), Gabriel Häuser (Kafka Tamura)
Mit der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „Somewhere Else“ haben KAFKA TAMURA Ende 2013 bereits die ersten Blogger-Stimmen begeistern können. Online wurde die Band teilweise als „Neuentdeckung des Jahres“ gehandelt. Dafür sorgte nicht nur ihr Sound, sondern auch ihre besondere Entstehungsgeschichte. KAFKA TAMURA, dessen Name sich von Haruki Murakami Romanprotagonisten „Kafka am Strand“ ableitet, findet sich im Jahr 2012 über das Internet als die aus Leipzig stammenden Jungs Patrick und Gabriel über Emmas Soundcloud Link stolperten. Mails und Gesangsnotizen wurden über den Kanal nach Southampton geschickt und die ersten Song-Ideen des Indie-Pop Trios wurden geboren. Erst im Januar 2013 sind sich die Bandmitglieder das erste Mal real begegnet, um neues musikalisches Material aufzunehmen und ein erstes Video zu drehen. Ganz ohne Promo und Marketing erreichte das Video zu „Somewhere Else“ seit seiner Veröffentlichung im April 2013 bereits über 116.000 Klicks. Zudem wurde „Somewhere Else“ 2014 zum Titelsong des preisgekrönten Kurzfilms „Porn Punk Poetry“.
Milky Chance nominiert in der Kategorie „Beste Band“ bei der 1Live Krone
Seit dem 22. Oktober 2014 ist es offiziell. Milky Chance gehen neben den Beatsteaks, den Fanta 4, Kraftclub und den Mighty Oaks in der Kategorie „Beste Band“ für die 1Live Krone ins Rennen.
Milky Chance pre-nominated bei den französischen NRJ Awards
Milky Chance sind in der Vorauswahl der Nominierten um den Preis für den „Internationalen Durchbruch Act des Jahres“ bei der 16. Ausgabe der französischen NRJ Awards.
„Révélation internationale de l’année“ – so heißt der Preis, den Milky Chance dieses Jahr unter Anderem abräumen können. Der französische Radiosender NRJ (“Nouvelle Radio des Jeunes“/ “ Neues Radio für Jugendliche“) vergibt jährlich in der an der Côte d’Azur gelegenen Stadt Cannes den NRJ Music Award (NMA). Wer am Ende unter die Nominierten kommt, entscheiden die Fans! Nur vier der sechs vor-nominierten Künstler haben bis zum 2. November die Chance, am Ende auf der Liste der Nominierten zu stehen. Unterstützt Milky Chance und votet hier!
Na dann mal BONNE CHANCE. ON SE VOIT À CANNES !
Die 16. Ausgabe des größten französischen Radiopreises findet am 13. Dezember 2014 im legendären Palais des Festivals de Cannes statt.
Milky Chance sind Sieger des European Borders Breaker Awards 2015
Milky Chance sind unter den Siegern des EUROPEAN BORDER BREAKERS AWARD 2015 (EBBA) und können zusätzlich den Publikumspreis gewinnen.
Den European Borders Breaker Award 2015 haben Milky Chance schon gewonnen – dies steht schon fest. Zudem haben sie sich gleichzeitig für den Publikumspreis „Public Choice Award“ qualifiziert, für den die Fans hier abstimmen können.
Der European Borders Breaker Award (EBBA) ist ein Preis, der von der europäischen Union vergeben wird. Er wurde 2004 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Mit dem Preis möchte die Europäische Union den Erfolg von Newcomern aus Europa honorieren, die sich durch ihre Albumverkäufe und Tourneen jenseits ihrer Heimatgrenzen ausgezeichnet haben. Darüber hinaus soll die kulturelle und sprachliche Vielfalt in Europa gefördert werden.
Die EBBAs finden am 14. Januar 2015 beim Eurosonic Noorderslag Festival statt. Mehr Infos zum Award gibt es hier.
Milky Chance erhalten für „Stolen Dance“ Gold in den USA
Milky Chance erobern die USA und bringen heute, am 14. Oktober 2014, ihr Album “Sadnecessary” auf den nordamerikanischen Markt. Zudem gibt die Band am 22.Oktober 2014 ihr TV Debüt bei Jimmy Kimmel Live! auf ABC. Ihre Single “Stolen Dance” dominiert weiterhin die dortigen Radios.

v.l.: Charlie Walk (Republic Records), Brett Alperowitz (Republic Records), Clemens Rehbein (Milky Chance), Trina Trombrink (Republic Records), Philipp Dausch (Milky Chance), Monte Lipman (Republic Records), Björn Deparade (Wasted Talent Entertainment)